keine Produkte im Warenkorb

Secrets of
Amazônia
Unsere Geschichte
/ Naturkosmetik für Alle
👉 ohne
Glycerin / We think
creative
& make them
easy
/ We think creative
& make them
easy / We think
creative
& make them
easy
/ Naturkosmetik für Alle
👉 ohne
Glycerin / We think
creative
& make them
easy
/ We think creative
& make them
easy / We think
creative
& make them
easy

Wir haben ein Geständnis zu machen…
Als wir anfingen, ging es nur darum den Amazonas zu schützen. Erst Jahre später und durch die tiefgründige Zusammenarbeit mit den Ureinwohnern, wurden wir in die uralten Geheimnisse längst vergessener oder bewusst unterdrückter Heilpflanzen eingeweiht. Wegen der erstaunlichen Ergebnisse und damit die Wirkstoffe erhalten bleiben, suchten wir eine neue Methode um Naturkosmetik kalt herzustellen und haben es geschafft.

Wie unser Copaiba den Amazonas schützt.
Wir mussten feststellen, dass viele Firmen mit Aufforstung werben aber es nur selten machen. Anders bei uns, wir leben real im Amazonas und du kannst uns sogar besuchen. Mit der Wildsammlung werden die Waldbewohner zu Hütern des Waldes, denn wirkstoffreiches COPAIBA® benötigt eine hohe Bioresonanz und diese ist umso höher, je höher die Biodiversität ist. Gleichzeitig bezahlen wir den Sammlern für die Ernte mehr Geld, wie sie sonst für den Verkauf von Edelholz oder Gold bekommen und schulen die Dörfer in Sachen Nachhaltigkeit.
Hast du gewusst?
Im Amazonas gibt es grob ausgedrückt 4 Einkommensquellen: 1) Fischen, was mittlerweile zur Überfischung führt, denn viele Angler sitzen erwartungsvoll am Straßenrand und verkaufen nichts. 2) Dem Schürfen nach Gold. Es gibt zwar nachhaltige Methoden der Goldgewinnung, doch in der Regel wird harte Chemie benutzt die Flüsse und Umwelt unumkehrbar verseuchen. 3) Der „illegale“ Land oder Holzverkauf. Waldstücke werden abgebrannt, in der Hoffnung, dass Land als Bau- oder Ackerland verkaufen zu können. 4) Soya und die üblichen Verdächtigen. Gerodete Waldflächen sind nährstoffarm und
werden mit und werden mit Kunstdünger und Pesitiden verseucht, als gäbe es keinen Morgen.

Sanfte Rebellen.
Das sind wir:

Hallana
Hallana, Chemieingenieurin mit Liebe zur Natur. Sie besitzt das nötige Organisationstalent und koordiniert den Export und Vertrieb aber auch die chaotischen Ideen von Patrick und Lars. Sie ist die perfekte Schnittstelle zwischen Tradition und moderner Produktion. Ursprünglich stammt sie aus dem abgelegenen Novo Airão, was für seine pinken Delfine 🐬 bekannt ist.

Patrick
Patrick, Doktor für tropische Landwirtschaft. Wir können viel über Patrick schreiben aber vermutlich, würde es sowieso keine glauben. Er lebt, was er lehrt. Wenn er nicht gerade für uns durch die unberührten Tiefen des Amazonas streift, wohnt er in einem abgelegenen Baumhaus mitten am Rio Negro und kennt daher die Eigenheiten der Wald- und Ureinwohner.

Lars
Lars, zu Beginn Wirtschaftsinformatik, schulte anschließend Bioinformatik und besitzt außerordentliches Wissen in der Pharmazie und Biotechnologie. Ein interdisziplinärer Generalist und Rebell, der in der Biologie, Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Permakultur, seinen Mittelpunkt gefunden hat und ganz nebenbei unsere Naturkosmetik entwickelt.

Nachhaltigkeit
ohne Werbetricks
Wir investieren mindestens 60 % in den lokalen Schutz des Amazonas, den unsere Produkte sind nicht entstanden damit wir irgendwann tolle Autos fahren, sondern sie entstanden, um unsere bereits vorhandenen Schutzprojekte unabhängig zu finanzieren. Aus diesem Grund, haben wir auch viel mehr Zeit wie alle anderen mit der Produktentwicklung verbracht, denn nur wenn diese für dich funktionieren und du eine echte Verbesserung spürst, funktioniert auch dauerhaft unsere Aufforstung.
Der einfachste Weg zu neuem Wohlbefinden
Wir kombinieren unser Vollspektrum Copaiba mit THC-freiem CBD Öl und vereinen das Beste beider Welten. Copaiba enthält fast 70 % β-Caryophyllen (BCP), ein Cannabinoid welches ebenso wie CBD auf den CB2-Rezeptor im humanen Endo-Cannabinoidsystem zielt und als schmerzstillend und entzündunghemmend gilt und bei Stress- bzw. Angstzuständen hilft. Was die Waldbewohner schon immer wussten, spricht sich langsam auch in der Pharmazie herum, denn dort gilt Copaiba potenzieller Kandidat für neue Therapieansätze.


Vollspektrum-Naturkosmetik
Bei der klassischen Herstellung von Naturkosmetik wird immer mit hoher Hitze gearbeitet um Öl und Wasser zu verbinden. Dadurch werden oft die Inhaltsstoffe zerstört, mit denen das Produkt wirbt. Wir haben eine Methode entwickelt, bei der alle Inhaltsstoffe kalt verarbeitet werden! Das volle Spektrum bioaktiver Inhaltsstoffe ganz ohne aufgeblähte Emulgatoren, ohne Füllstoffe und ohne synthetischen Abfall.
Könnte die Verbesserung des Lebens von Waldbewohnern also auch dem Planeten helfen?

Hallana
Hallana, Chemieingenieurin mit Liebe zur Natur. Sie besitzt das nötige Organisationstalent und koordiniert den Export und Vertrieb aber auch die chaotischen Ideen von Patrick und Lars. Sie ist die perfekte Schnittstelle zwischen Tradition und moderner Produktion. Ursprünglich stammt sie aus dem abgelegenen Novo Airão, was für seine pinken Delfine 🐬 bekannt ist.

Patrick
Patrick, Doktor für tropische Landwirtschaft. Wir können viel über Patrick schreiben aber vermutlich, würde es sowieso keine glauben. Er lebt, was er lehrt. Wenn er nicht gerade für uns durch die unberührten Tiefen des Amazonas streift, wohnt er in einem abgelegenen Baumhaus mitten am Rio Negro und kennt daher die Eigenheiten der Wald- und Ureinwohner.

Lars
Lars, zu Beginn Wirtschaftsinformatik, schulte anschließend Bioinformatik und besitzt außerordentliches Wissen in der Pharmazie und Biotechnologie. Ein interdisziplinärer Generalist und Rebell, der in der Biologie, Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Permakultur, seinen Mittelpunkt gefunden hat und ganz nebenbei unsere Naturkosmetik entwickelt.
Secrets of Amazônia 🦥
Der Amazonas ist eine Lebens-inspiration
In der modernen Welt gelten die Indios oft als rückständig. Doch in den 15 Jahren die ich im Amazonas lebe, konnten sie mir Dinge zeigen, bei der die moderne Forschung noch immer im dunklen tappt, bzw. bei Terra Preta do Índio (sich selbst erneuernde Schwarzerde) oder starken Heilpflanzen.
Dr. Patrick Beyerlein, Mitbegründer

Unsere Verpflichtungen dir gegenüber
Alles, damit du zufrieden bist und einen echten Unterschied spürst.
UNSER BLOG ÜBER ALLES, WAS MIT NATURKOSMETIK, COPAIBA UND CBD ZU TUN HAT
Ein kleiner wissenschaftlicher Einblick – Copaiba.
Original Vollspektrum-Öl 3 Hauptvorteile von Copaiba Lorem ipsum dolor…
Geschützt: Was ist beta-Caryophyllene – und welche Wirkung hat es?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag…

Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit…
Unsere Verpflichtungen dir gegenüber
Alles, damit du zufrieden bist und einen
echten Unterschied spürst.
Minha Mata, seu Saúde
Nur ein gesunder Wald gibt seine Schätze frei. Einmal, ein Baum den schon unsere Ahnen nutzten schenkte kein Öl mehr. Nach 9 Tagen wussten wir dann auch warum: Goldsucher, die illegal in der Region schürften.
(Mein Wald, deine Gesundheit).
Yuruti, Indígena do Tupé

Wir wussten nicht, dass die andere Welt es nicht kennt.
Schon die Väter meines Vaters nutzten Copaiba. Wir nehmen es, wenn nach der Jagd die Knochen schmerzen und wenn sich böse Geister in Körper, Geist und Wunden schleichen.
Yuruti, Indígena do Tupé

Es ist die größte Apotheke der Welt
Jedes vierte Arzneimittel auf diesem Planeten basiert auf einem pflanzlichen Wirkstoff aus dem Amazonas. Warum also, sollen die Menschen nicht den reinen Pflanzensaft anstelle isolierter Wirkstoffe nehmen? Ach, ich vergaß: Weil es eine Branche gibt, die das nicht will.
Lars, Mitbegründer

Wir kämpfen gegen Biopiraterie
Ja, sie kamen in unser Dorf. Sie sahen krank aus, also wollten wir helfen und zeigten ihnen heilende Pflanzen. Dann gingen sie und versprachen viele Dinge. Aber Sie kamen nie wieder zurück! Das sie daraus Medikamente machen wussten wir nicht.
Yuruti, Indígena do Tupé
