Plantas de
Amazônia

Bestes CBD Öl

Cannabis Sativa Seed Oil

Immunsystem CB2-Rezeptor Schlaf Angstzustände Entzündungen Cannabinoide

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
250+ Reviews

CBD ÖL ist ein Konsistenzgeber der ein ähnliches Fettsäure-Profil aufweist wie Kokosöl, aber im Gegensatz zu diesem keine Allergene enthält und die Haut vor äußeren Einflüssen schützt.

Also, was ist CBD
Vollspektrum Öl?

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, eines von über 100 Cannabinoiden die in der Cannabispflanze vorkommen. Es wirkt auf natürliche Weise im Körper, um Ihrem System zu helfen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. CBD ist nach Tetrahydrocannabinol (THC) das zweithäufigste Cannabinoid in der Cannabispflanze. THC ist der spezielle psychoaktive Inhaltsstoff, der Sie „high“ macht. CBD wird Sie nicht „high“ machen oder bewusstseinsverändernde Wirkungen haben, da es nicht psychoaktiv ist. Alle unsere Produkte sind THC-frei und absolut sicher. Das ist unser Versprechen an Sie.

“Andiroba besitzt eine hemmende Wirkung auf das Enzym G6PDH und erhöht den Kollagengehalt der Haut. Es wird vermutet, dass Inhaltsstoffe wie Andirobin, welches zur Klasse der Limonoide gehört durch die Blockade von Enzymen die Bildung von Cellulite verhindern können, wenn es prophylaktisch verwendet wird.”

Pubmed Studie

HEALTHY TANNING COLLECTION

3 Hauptvorteile von CBD

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare.

Wie wirkt CBD mit unserem Körper?

Der menschliche Körper hat viele verschiedene Systeme, die uns helfen zu funktionieren – das Endocannabinoid-System ist ein solches System, das aus winzigen Rezeptoren besteht, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Schmerz und Alltagserfahrung spielen. CBD hilft diesen Rezeptoren, das Nötige zu tun, um positive Veränderungen im ganzen Körper wiederherzustellen. Unsere CBD-Öle sind die natürliche Wahl, um sich besser um Ihr Wohlbefinden zu kümmern und sich ruhig und verbunden zu fühlen. Sie können alles tun, was Sie tun müssen, aber sich dabei besser fühlen.

Alles über Nachhaltigkeit

Hautinfektionen

Schütteln Sie vor Gebrauch die Flasche mit Vollspektrum-COPAIBA-Öl gut, damit sich die enthaltenen Wirkstoffe gleichmäßig darin verteilen können.

Pubmed-Studie

Entzündungen

Schütteln Sie vor Gebrauch die Flasche mit Vollspektrum-COPAIBA-Öl gut, damit sich die enthaltenen Wirkstoffe gleichmäßig darin verteilen können.

Pubmed-Studie

Orangenhaut

Copaiba-Öl hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen, was es zu einem großartigen natürlichen Heilmittel zur Behandlung aller Arten von Infektionen macht.

Pubmed-Studie

Wie wirkt CBD mit unserem Körper?

Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD durch die Reaktion mit dem menschlichen Endocannabinoid-System helfen kann, Schmerzlinderung und Entzündungen zu bekämpfen, die Muskelregeneration zu unterstützen und zu einem Gefühl der Ruhe beizutragen. Dies hilft Ihnen, Schlaflosigkeit, Stress und Angst viel besser zu bewältigen.

Dieses natürliche Heilmittel auf Pflanzenbasis fördert die Homöostase (der ausgefallene Begriff für „Gleichgewicht im Körper“) und fördert optimale Gesundheit und Wohlbefinden. CBD ist hier, damit Sie sich besser fühlen

Alles über Nachhaltigkeit

Wie man unsere CBD Öl verwendet

Perorale Anwendung

Schritt 1

Schütteln Sie vor Gebrauch die Flasche mit Vollspektrum-Copaiba-Öl gut, damit sich die enthaltenen Wirkstoffe gleichmäßig darin verteilen können.

Schritt 2

Füllen Sie die Pipette Ihres bioaktiven Copaiba-Öls auf 0,5 ml (eine Portion, je nach Beschwerde bis zu 3,0 ml) und geben Sie das Öl unter die Zunge ab.

Schritt 3

60 Sekunden lang unter der Zunge behalten, um die beste Absorption zu erzielen, anschließend schlucken.

Topische Anwendung

Schritt 1

Schütteln Sie vor Gebrauch die Flasche mit Vollspektrum-COPAIBA-Öl gut, damit sich die enthaltenen Wirkstoffe gleichmäßig darin verteilen können.

Schritt 2

Tröpfeln Sie das Copaiba Öl mit der Pipette auf die betroffene Stelle und das umliegende Gewebe. Die Absorption verbessert sich, wenn die Haut vorher durchfeuchtet, aber “abgetrocknet” ist (nach dem Waschen, Duschen, Baden).

Schritt 3

Massieren sie das Copaiba vorsichtig für 60 Sekunden in die Haut ein. Bei einigen Problemen kann es hilfreich sein, wenn Copaiba mit Andiroba Öl kombiniert wird und vorsichtig bzw. mit einem getränkten Wattestäbchen verteilt wird.

ÜBER COPAIBA-ÖL

Hier bei COPAIBA® sind unsere CBD-Tinkturen in 30-ml-Flaschen erhältlich und in den Stärken 500 mg, 1000 mg oder 2000 mg CBD erhältlich. Wir empfehlen, dass gesunde Erwachsene mit 15-20 mg pro Tag beginnen, verteilt auf 1-2 Dosen. Jeder Mensch ist anders, also kannst du dich immer nach oben oder unten arbeiten, bis es sich richtig anfühlt. Beginnen am besten mit einer kleineren Dosis und steigere diese allmählich. Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt die FSA (Food Standards Agency) bzw. für einen gesunden Erwachsenen nicht mehr als 70 mg pro Tag .

COPAIBA-Öl ist eines der sichersten Arten an Cannabinoiden, weil es im Lebensmittelbereich zugelassen ist und Sie die Konzentrationen und die Menge an Beta-Caryophyllen (BCP), die Sie einnehmen, genau kontrollieren können. Daher ist Copaiba eine ausgezeichnete Wahl wenn es um langfristige Erfolge. Allerdings ist es ein sehr starkes Naturprodukt und die beste Vorgehensweise ist immer klein anzufangen und konsequent zu bleiben. Die Dosierung sollte erst nach etwa einer Woche regelmäßiger Anwendung und Selbstbeobachtung erhöht werden.

Wir sind Qualitätsführer für echtes Vollspektrum-Öl im Amazonas, da unser gesamtes zum Verkauf stehendes COPAIBA nachhaltig und wild von indigenen Ureinwohnern gesammelt und nur bei uns hygienisch einwandfrei unter Ausschluss von Sauerstoff schon bei der Ernte in Weißblechkanister anstelle modriger Plastikflaschen abgefüllt wird. Aus diesem Grund, sind wir auch der einzige Hersteller, der Copaiba für den Lebensmittel- und Pharmaziebereich anbieten kann. Alle Copaiba-Öle enthalten mehr als 40 bioaktive Sesquiterpene, 28 Diterpene und bis zu 70% natürliches BCP. Für alle, die den balsamischen Geschmack von Copaiba nicht mögen, haben wir die Geschmacksrichtungen Grapefruit, Maracuja und Camu Camu entwickelt.

Wichtiger Hinweis

Bewahren Sie Ihre Copaiba-Tinktur an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf. Licht und Sauerstoff führt dazu, dass beta-Caryophyllene oxidiert.

Wir haben keine Erfahrung/Studien über Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Wir möchten sie in dem Fall also bitten, sich an ihren behandelnden Arzt zu wenden. Bei Fragen, kann sich ihr Arzt oder Therapeut gerne an uns wenden (siehe Kontakt).

/ Naturkosmetik für Alle 👉 ohne Glycerin / We think creative & make them easy
/ We think creative & make them easy / We think creative & make them easy

Warum du CBD Öl lieben wirst.

Wir bringen die reine MURUMURU aus den Tiefen des Amazonas direkt vor deine Haustür. Zart fühlen, frischer aussehen, nachhaltig regenerieren und gleichzeitig wilden Amazonas schützen.

REGENERATION

Stresslevel abbauen und Wohlbefinden langfristig verbessern.

SCHLAFEN

Reset-Taste drücken und fokussiert in den Tag starten.

IMMUNSYSTEM

Antikörper stimulieren, Entzündungen und oxidativen Stress reduzieren.

HAUTPFLEGE

Radikale, Akne und Melasma bekämpfen & Mitochondrien stärken.

Die beliebtesten
CBD-Produkte

5 häufige Fragen zu CBD Öl

Wirkstoffeöl der Superlative

Copaiba Öl ist ein Oleoresin bzw. flüssiges Baumharz, das aus dem Baumstamm der Gattung Copaifera gewonnen wird. Das Harz ist ein Gemisch von flüchtigen, nichtflüchtigen und aromatischen Verbindungen und wird von den Ureinwohnern als natürliches Antibiotikum, bei starken Entzündungen, Magen-, Darm- und Harnwegsinfekten und Parasitenbefall verwendet. Frisches Copaiba hat die gleiche Konsistenz wie die meisten Pflanzenöle und wird deshalb im Volksmund nicht Harz, sondern Balsam oder Copaiba Öl genannt.

Der ausgewachsene Copaibabaum produziert im Jahr ca. 4–5 Liter des einzigartigen Harzes. Forscher haben das Harz aufgrund der einzigartigen Inhaltsstoffe eingehend untersucht und konnten die entzündungshemmende Eigenschaft bestätigen. Dabei soll das Copaiba Öl sogar weitaus effektiver wirken, wie vergleichbare Medikamente und genau genommen lässt sich das volle Anwendungsgebiet nur schwer ermitteln, so komplex ist das Wirkspektrum. Das naturreine Copaiba Öl besitzt einen bitteren Geschmack und ist von weicher Konsistenz, die an das Olivenöl erinnert. Abhängig von der Region, der Jahreszeit und dem Alter des Baumes schwankt die Farbe zwischen gelb und goldbraun.

Das unbehandelte Öl- und Harzgemisch enthält 72 verschiedene Kohlenwasserstoffe und 28 Diterpene und setzt sich insgesamt aus etwa 50 % an Terpenen und einer Vielzahl organischer Verbindungen wie Copal-, Kauren- und Polyaltsäuren zusammen. Diesen werden laut aktueller Forschung umfangreiche therapeutische Eigenschaften zugeschrieben und sorgen untereinander für eine umfangreiche synergistische Wirkung. Einige Kohlenwasserstoffe (Sesquiterpene) sollen viele positive Eigenschaften gegen Geschwüre und verschiedene Virenstämme besitzen. Wahrscheinlich ein Grund, warum Copaiba von den Reichsten der Reichen des 18. Jahrhundert laut alter Klosterliteratur vorbeugend gegen Flöhe und Infektionskrankheiten wie der Pest verwendet wurde.

Das Copaiba Öl von AMANACI stammt aus nachhaltiger Wildsammlung und wird nur von erfahrenen Sammlern in den unberührten Tiefen des Amazonas gezapft. Dabei wird mit einem Handbohrer ca. 60 cm über dem Boden eine Öffnung bis zu der Mitte des Baumes getrieben. Darin wird ein Rohr angebracht, welches als Abtropfrinne dient. Unterhalb der Rohröffnung steht ein Auffangbehälter und das Öl wird für mehrere Stunden gesammelt. Im Anschluss wird das Rohr wieder entfernt und das Loch mit Lehm oder einem Holzkohle-Erdgemisch verschlossen, um einen Befall durch Pilze und andere Schädlinge zu verhindern.

Einigen Verwendern ist Copaiba nur als dickflüssiges „Öl“ bekannt, doch in dem Fall handelt es sich in den meisten Fällen einfach um eine minderwertige Qualität, denn durch die Oxidation mit Sauerstoff und anschließender Polymerisation erfolgt das Verdicken („Verharzen“) des Copaiba Öls. Da viele Mono- und Sesquiterpene wasserdampfflüchtig sind, ist die Wirkstoffdichte dieser Stoffe durch äußere Einflüsse wie Licht/Sonne und Sauerstoff in logischer Konsequenz bei dickflüssigen Copaiba Harzen sehr viel niedriger wie im frischen Copaiba Öl auf AMANACI.

Faktencheck

Copaiba wächst im gesamten Amazonasgebiet, doch der natürliche Bestand ist in Gefahr. Das Holz des Copaifera gilt als luxuriöses Hartholz und wird darüber hinaus gerne zum Heizen von industriellen Kraftwerken verwendet. Aber auch sogenannte „grüne“ Unternehmen aus dem Bereich alternativer Biokraftstoffe bzw. Fahrzeugindustrie haben es auf den Baum abgesehen. Wird Copaiba durch Elektrolyse verändert und im Verhältnis 9: 1 mit Dieselöl vermischt, kann das Gemisch als „sauberer“ Kraftstoff verwendet werden. Die Problematik stellt die Nutzung dar, denn die Firmen, die das Harz für dieses Dieselgemisch benötigen, machen oft doppelten Profit, indem der Baum nach der Ernte gefällt und zusätzlich an die Holzindustrie verkauft wird. Das Ganze ging eine Zeit lang sogar so weit, dass sich diese Unternehmen mit der Abholzung ihrer eigenen Grundlage beraubt haben.

Der eigentliche Wert des Copaiba Baum liegt aber nicht in seinem Holz oder zur Verwendung als Biotreibstoff, sondern in der kosmetischen, pharmazeutischen und therapeutischen Anwendung bzw. in der Entwicklung neuartiger Medikamente.

Durch Schulungen, faire Einkaufspreise und Unterstützung der Waldgemeinden haben wir uns für die Sammler zu einem ehrlichen Partner entwickelt und wo vor wenigen Jahren noch achtlos Bäume gefällt worden, wird heute nachhaltig Copaiba geerntet und an unsere Fabrik verkauft. Das Schlagen des Baumes würde den Menschen nur ein einmaliges Einkommen bringen. Durch das sorgsame Zapfen allerdings können die Familien regelmäßig und dauerhaft Einkommen generieren, ohne dabei der Natur zu schaden. Viele der Sammler pflanzen mittlerweile in Eigeninitiative jeden Monat mehrere Copaifera und können auf diese Weise ihr Einkommen erhöhen und wir erhöhen unser Produktionsvolumen nachhaltig durch das Pflanzen von Bäumen.

Das ist unser genereller Ansatz: Wir glauben und wissen, dass der reine Regenwaldschutz oder das Unterschreiben irgendwelcher Petitionen nichts bringt, solange der örtlichen Bevölkerung keine Alternativen geboten werden. Daher ist eine wirtschaftliche Nutzung des Amazonas – in Zeiten der weltweiten Ausbeutung – unumgänglich. Die Frage ist nur, ob man den Amazonas so wie wir nachhaltig nutzt und ihm etwas zurückgibt, oder ob man ihn bis zum letzten Baum ausbeutet.

Ätherisches Copaiba Öl

Ätherisches Copaiba Öl ist thermisch behandelt und beinhaltet hauptsächlich β-Caryophyllen da dieses Sesquiterpen mit 260–261 °C einen hohen Siedepunkt besitzt. Viele der anderen Stoffe welche nachweislich für die synergetische Wirkung des reinen Copaiba Öls verantwortlich sind, sind hitzeempfindlich und verdampfen oder verändern ihre Molekularstruktur. Es ist wissenschaftlich belegt (Beispiel β-Carotin), dass der Körper zwischen natürlichen und künstlichen Substanzen unterscheiden kann. Durch die molekulare Veränderung kann es bzw. sein, dass die Grundbausteine dieser Stoffgruppen in einer etwas anderen Reihenfolge miteinander verknüpft sind oder eine unterschiedliche räumliche Orientierung haben. Zwar sind diese Stoffe im ätherischen Öl noch nachweisbar da derartigen Analysen nicht auf molekularer Ebene basieren, aber der Körper registriert, dass es sich nicht um natürliche Stoffe handelt. Die orale Einnahme des ätherischen Öls könnte daher zu gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen wie beispielsweise allergischen Reaktionen oder Asthma führen.

Kurzum: Man muss kein Mediziner sein, um zu begreifen, dass ein Ungleichgewicht bzw. durch isolierte Einzelsubstanzen logischerweise immer schlecht für die Gesundheit ist.

Reines Copaiba Öl

Unbehandeltes Copaiba wurde auf seine Genotoxizität mittels Blut- und Leberzellen und anhand eines Knochenmarkabstrichs untersucht und es konnte keine erhöhte DNA-Schädigung oder ein signifikanter Unterschied zwischen Lösungsmittel- und Negativkontrollen ermittelt werden und veränderte hypoxische Effekte oder eine Senkung des PCE/NCE-Verhältnisses blieben ebenfalls aus. Im Gegensatz dazu wurde beim Vergleichsmedikament Fosmidomycin (ein Antibiotikum) aus der Kontrollgruppe (DXR-Gruppe) eine starke Erhöhung der Mikronukleus Frequenz sowohl in Knochenmark als auch in peripheren Bluterythrozyten verzeichnet. In der vorliegenden Studie lagen keine Daten zur Toxizität, Zytotoxizität oder Genotoxizität des untersuchten Ölharzes vor. Copaiba Öl gilt also für die meisten Menschen in normalen Mengen als unbedenklich. Es scheint jedoch unsicher für die Verwendung als Arzneimittel oder in Verbindung mit Medikamenten und Neben- bzw. Wechselwirkungen sind möglich. Diese Wechselwirkungen können Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag, Zittern, Schmerzen in der Leistengegend und Schlaflosigkeit verursachen.

Veterinärmedizin

Copaiba hat in der brasilianischen, peruanischen und kolumbianischen Veterinärmedizin einen festen Platz und wird auch in vielen pharmazeutischen Produkten verarbeitet. Allgemein bekannt ist Copaiba als Entwurmungs- und anti-parasitäres Mittel bei Huftieren und Hunden. Waldbewohner mengen dem Hund bei Wurmbefall ca. einen Flaschendeckel voll mit Copaiba (entspricht ca. 10 – 15 ml) unter das Futter. Nach 5 – 7 Tagen verlässt der Parasit seinen Wirt und wird einfach ausgeschieden. Ebenso enthalten alle uns bekannten Antiparasiten-Mittel für die Anwendung im veterinärmedizinischen Bereich verschiedene Konzentrationen an Copaiba Öl – oft in Verbindung mit Andirobaöl – bzw. zur Behandlung gegen Flöhe, Zecken und Moskitos. Im Gegensatz zu chemischen Mitteln ist bei Shampoos mit Copaiba/Andiroba keine Toxizität oder Reizung zu erwarten. Kontaktiere uns, wenn du ein natürliches Veterinärprodukt entwickeln möchtest – wir beraten gerne!

Gut zu wissen: Ein experimenteller Nutzen wird mittlerweile auf die Bienengesundheit untersucht (Link: Kann Copaiba die bak. Faulbrut bekämpfen?)

In Europa aber auch den USA gibt es über gesundheitsbezogene Werbung oder Aussagen gesetzliche Vorschriften. Aus diesem Grund stellen wir immer nur die traditionellen Anwendungssgebiete vor und möchten keine direkte Einnahmeempfehlung oder Dosierungsanleitung aussprechen. Daher an dieser Stelle eine Anmerkung:

Zwar stellen wir das Öl in pharmazeutischer Qualität her, möchten aber von einer Einnahme oder Selbstbehandlung dringend abraten. Zugegeben, die aktuellen Studien bei Knochensarkomen, malaria-ähnlichen Symptomen und Muskelkrämpfen sind vielversprechend, doch es liegen kaum Daten über Wechselwirkungen oder Langzeitstudien vor. Die moderne Forschung befindet sich erst am Anfang mit diesen exotischen Pflanzen.

Das wir das Andirobaöl in pharmazeutischer Qualität anbieten hat den Hintergrund, das forschende Unternehmen den Zugriff auf das reine Produkt haben um fehlerfreie Forschungsarbeit zu leisten.

*Alle Aussagen basieren auf Literaturangaben oder unter Zugrundelegung der mündlichen Überlieferung durch indigigene Ureinwohner und haben informellen Charakter oder beschreiben lediglich die traditionelle Verwendung im Bundesstaat Amazonas. Sie sind möglicherweise aus Invitro- oder Tierversuchen abgeleitet und daher laut EU nicht am Menschen belegt. Die Aussagen wurden nicht von den zuständigen Behörden bewertet und sie beziehen sich nicht auf Fertigprodukte. Der Vermarkter eines Fertigproduktes, das COPAIBA® Rohstoffe als Bestandteil enthält, ist verantwortlich dafür, dass die Produktaussagen rechtmäßig sind und die geltenden Gesetze und Vorschriften des Landes erfüllen, in dem das Produkt verkauft wird.

Literatur und mehr zu CBD Öl

Antiparasitäre und synergistische Aktivität von Terpenen aus Copaifera (Copaiba); DOI: 10.1021/jm201451h; American Chemical Society (Erika Izumi, Tânia Ueda-Nakamura, Valdir F. Veiga, Jr., Angelo C. Pinto, Celso Vataru Nakamura)

Antiparasitäre und synergistische Aktivität von Terpenen aus Copaifera (Copaiba); DOI: 10.1021/jm201451h; American Chemical Society (Erika Izumi, Tânia Ueda-Nakamura, Valdir F. Veiga, Jr., Angelo C. Pinto, Celso Vataru Nakamura)

Antiparasitäre und synergistische Aktivität von Terpenen aus Copaifera (Copaiba); DOI: 10.1021/jm201451h; American Chemical Society (Erika Izumi, Tânia Ueda-Nakamura, Valdir F. Veiga, Jr., Angelo C. Pinto, Celso Vataru Nakamura)

Hier geht es zu allen Studien »

DU HAST FRAGEN? VORSCHLÄGE? KRITIK?

Wir wollen dir transparente Hintergründe zu unseren Rohstoffen und Produkten, aber auch zum Amazonas geben. Alle diese Themen unterliegen einem ständigen Wandel und natürlich entgeht uns auch mal eine Studie. Wir freuen uns also über jeden Input und wenn du Verbesserungsvorschläge hast, dann melde dich jederzeit bei uns.