Plantas de
Amazônia

Andirobaöl

Carapa Guianensis Seed Oil

Entzündungen Anti-Aging Arthritis Haarpflege Kollagensynthese


300+ Reviews

Andirobaöl für Naturkosmetik

Andirobaöl ist ein echter Gamechanger im Bereich therapheutischer Hautpflege. Es ist bislang noch recht unbekannt, da es aufgrund mangelnder Qualität noch nicht umfangreich verwendet wird. Das haben wir geändert!

Andirobaöl aus frisch geernteten Wildnüssen.

Andirobaöl wird oft nur teilraffiniert oder in schlechter Qualität angeboten. Mit Qualität meinen wir, es hat einen hohen Peroxidwert (Oxidation) oder enthält tierische Rückstände. Ein Grund dafür ist, dass die Nüsse häufig von Käferlarven befallen werden und der profitgierige Hersteller diese Samen gerne mit durch die Ölpresse jagt. Nicht appetitlich aber leider die Regel.

Wir haben das geändert und eine moderne Trocknungsanlage und Ölpresse direkt im Dschungel — natürlich in einem Gebäude 😉 — aufgestellt. Unsere Region ist extrem reich an Andiroba-Bäumen weshalb unsere Nüsse ohne große Umwege direkt vom Baum in der Trocknung landen. Ein Befall von Käfern oder Schimmel ist dadurch ausgeschlossen und wir können unser Andirobaöl unraffiniert in pharmazeutischer Qualität anbieten.

Die nachhaltige Wirkung von Andirobaöl.

Andiroba bedeutet in der Tupi-Sprache so viel wie “Bitteröl” und gibt einen Hinweis auf die seltenen Inhaltsstoffe wie das Limonoid Andirobin und AHAs (Alpha-Hydroxysäuren), welche dazu beitragen die Epidermis zu stärken und die Kollagensynthese zu steigern. Limonoide fördern die Bildung von Keratinozyten und können stressinduzierte Zellschädigung reduzieren. Dem Andirobaöl wird außerdem eine Anti-Cellulite-Wirkung nachgesagt, da es Enzyme die an der Entstehung von Cellulite beteiligt sind blockiert und soll bei langfristiger Anwendung signifikant vorbeugen.

Andiroba wird außerdem bei Entzündungen bzw. in therapeutischen Salben gegen Ekzemen und Psoriasis verwendet und wegen der antioxidativen Eigenschaften auch in Cremes gegen vorzeitiger Hautalterung.

Perorale Anwendung

Schritt 1

Schütteln Sie vor Gebrauch die Flasche mit Vollspektrum-Copaiba-Öl gut, damit sich die enthaltenen Wirkstoffe gleichmäßig darin verteilen können.

Schritt 2

Füllen Sie die Pipette Ihres bioaktiven Copaiba-Öls auf 0,5 ml (eine Portion, je nach Beschwerde bis zu 3,0 ml) und geben Sie das Öl unter die Zunge ab.

Schritt 3

60 Sekunden lang unter der Zunge behalten, um die beste Absorption zu erzielen, anschließend schlucken.

Topische Anwendung

Schritt 1

Schütteln Sie vor Gebrauch die Flasche mit Vollspektrum-COPAIBA-Öl gut, damit sich die enthaltenen Wirkstoffe gleichmäßig darin verteilen können.

Schritt 2

Tröpfeln Sie das Copaiba Öl mit der Pipette auf die betroffene Stelle und das umliegende Gewebe. Die Absorption verbessert sich, wenn die Haut vorher durchfeuchtet, aber “abgetrocknet” ist (nach dem Waschen, Duschen, Baden).

Schritt 3

Massieren sie das Copaiba vorsichtig für 60 Sekunden in die Haut ein. Bei einigen Problemen kann es hilfreich sein, wenn Copaiba mit Andiroba Öl kombiniert wird und vorsichtig bzw. mit einem getränkten Wattestäbchen verteilt wird.

ÜBER COPAIBA-ÖL

COPAIBA-Öl ist eines der sichersten Arten an Cannabinoiden, weil es im Lebensmittelbereich zugelassen ist und Sie die Konzentrationen und die Menge an Beta-Caryophyllen (BCP), die Sie einnehmen, genau kontrollieren können. Daher ist Copaiba eine ausgezeichnete Wahl wenn es um langfristige Erfolge. Allerdings ist es ein sehr starkes Naturprodukt und die beste Vorgehensweise ist immer klein anzufangen und konsequent zu bleiben. Die Dosierung sollte erst nach etwa einer Woche regelmäßiger Anwendung und Selbstbeobachtung erhöht werden.

Wir sind Qualitätsführer für echtes Vollspektrum-Öl im Amazonas, da unser gesamtes zum Verkauf stehendes COPAIBA nachhaltig und wild von indigenen Ureinwohnern gesammelt und nur bei uns hygienisch einwandfrei unter Ausschluss von Sauerstoff schon bei der Ernte in Weißblechkanister anstelle modriger Plastikflaschen abgefüllt wird. Aus diesem Grund, sind wir auch der einzige Hersteller, der Copaiba für den Lebensmittel- und Pharmaziebereich anbieten kann. Alle Copaiba-Öle enthalten mehr als 40 bioaktive Sesquiterpene, 28 Diterpene und bis zu 70% natürliches BCP. Für alle, die den balsamischen Geschmack von Copaiba nicht mögen, haben wir die Geschmacksrichtungen Grapefruit, Maracuja und Camu Camu entwickelt.

Wichtiger Hinweis

Bewahren Sie Ihre Copaiba-Tinktur an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf. Licht und Sauerstoff führt dazu, dass beta-Caryophyllene oxidiert.

Wir haben keine Erfahrung/Studien über Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Wir möchten sie in dem Fall also bitten, sich an ihren behandelnden Arzt zu wenden. Bei Fragen, kann sich ihr Arzt oder Therapeut gerne an uns wenden (siehe Kontakt).

Vegane Naturkosmetik

100% kalt gepresstes Andirobaöl ohne Duftstoffe & Glycerin

Naturkosmetik für empfindliche Haut

Ein Pflanzenöl für alle Hauttypen, Hautfarben und Hautzustände

Zertifizierte Naturkosmetik

Entspricht den Vorgaben von COSMOS, Hallal und Kosher

Nachhaltige Naturkosmetik

Du kaufst ein und wir investieren 30% in unser Aufforstungsprojekt

3 Hauptvorteile von Andirobaöl

Andirobaöl ist für alle Hauttypen geeignet und besonders für entzündete und Allergie geplagte Haut zu empfehlen. Aufgrund der antioxidativen Eigenschaften wird es in der Naturkosmetik gerne in Anti-Age-Produkten oder therapeutischen Salben verwendet.

Entzündungen

Wird in Brasilien zur Linderung von Arthritis, Rheuma, Muskelschmerzen und Schwellungen eingesetzt.

Anti-Aging

Fördert die Kollagensynthese in dermalen Fibroblasten und wodurch die Faltenbildung verzögert wird.

Muskelschmerzen

Die Inhaltstoffe im Andirobaöl fördern die Durchblutung und reduzieren Muskelentzündungen.


600+ Reviews

Entdecke wilde Tropfen & beste Naturkosmetik

Made with 💜 and full spectrum Copaiba: Ohne Titandioxid, aufgeblähte Emulgatoren und schädliche Inhaltsstoffe. Kalt hergestellte Produkte für maximale Erfolge und ein natürliches Hautbild.

» Was ist Vollspektrum Copaiba?

3 häufige Fragen zu Andirobaöl

Wirkstoffeöl der Superlative

Der Andiroba (Carapa guianensis) wächst als Laubbaum und kann eine Höhe von 35 Meter erreichen. Die Samen erinnern an eine Nuss, sind holzig und vierkantig. Ein gesunder Andirobabaum produziert jährlich bis zu 140 kg dieser Samen, aus denen ungefähr 35 Liter reines Andiroba-Öl gewonnen werden können. Der Duft des Öls ist angenehm nussig und süss. Andiroba ist gemeinsam mit dem Muruci-Öl der beste Schutz gegen Insekten und hat in Studien gegenüber Stechmücken eine abwehrende Wirkung von 100% gezeigt.

Ein wichtiger Inhaltsstoff ist das sogenannte Andirobin, welches zur Klasse der Limonoide gehört. Es wird vermutet, dass die Inhaltsstoffe durch die Blockade von Enzymen die Bildung von Cellulite verhinden können.

Das Öl der Andirobanuss besitzt den höchsten Anteil natürlicher Limonoide aller derzeit untersuchten Nusssamen. Vitalisiert wird das Ganze durch einen hohen Gehalt verschiedener bioaktiver Substanzen. Die Samen werden von indigenen Gemeinden und Waldbauern am Flussufer des Rio Solimões gesammelt. Anders wie bei anderen Anbietern von Andirobaöl, entsteht bei unseren Nüssen kein Schimmel durch die hohe Luftfeuchtigkeit, denn wir haben in den Gemeinden kleine aber moderne Trocknungsanlagen aufgestellt. Aus diesem Grund können wir das Öl unraffiniert auch in pharmazeutisch reiner Premium Qualität anbieten. Chemische Lösungsmittel die aus Bequemlichkeit auch oft verwendet werden haben in unserem Öl ebenfalls nichts zu suchen. Wir garantieren 100% reines Andiroba aus nachhaltiger Wildsammlung.

Chemische Lösungsmittel, die bei vielen Discountanbietern verwendet werden haben in unserem Andirobaöl nichts zu suchen. Wir produzieren unser Andiroba-Öl ausschließlich über mechanische Pressen und ohne heimliche Hilfsmittel. Wir garantieren 100% reines, kaltgepresstes Andiroba-Öl aus nachhaltiger Wildsammlung, ohne Zusätze und ohne Chemie.

Die Samen werden von indigenen Gemeinden und Kleinbauern am Flussufer mitten im Amazonas gesammelt. Direkt nach der Ernte werden die Nüsse von Hand geknackt, gereinigt und kalt gepresst. Die wilden Samen besitzen die höchste ökologische Qualitätsstufe und beinhalten ein Maximum der aktiven Inhaltsstoffen.

Faktencheck

Andiroba wächst im gesamten Amazonasgebiet, doch der natürliche Bestand ist in Gefahr. Skrupellose Konzerne, die Holzindustrie und gierige Geldmacher haben es auf den wertvollen Baum abgesehen. Wir machen Schluss damit! Bei uns werden nur die Andiroba-Samen gesammelt, die ganz natürlich von den Bäumen fallen. Nach der Ernte werden die Nüsse in der Sammelstelle nur kurz gekocht, um die Samen besser von der harten Schale zu trennen und für 16 Tage eingelagert. Im Anschluss wird mit einer mechanischen Presse das goldgelbe Öl gewonnen und abgefüllt. Es wird dann mit dem Boot nach Iquitos gebracht, dort von unserem Gutachter untersucht und per Luftfracht nach Deutschland transportiert.

Chemische Lösungsmittel, die bei vielen Discountanbietern verwendet werden haben in unserem Andirobaöl nichts zu suchen. Wir produzieren unser Andiroba-Öl ausschließlich über mechanische Pressen und ohne heimliche Hilfsmittel. Wir garantieren 100% reines, kaltgepresstes Andiroba-Öl aus nachhaltiger Wildsammlung, ohne Zusätze und ohne Chemie.

Gut zu wissen: Die Bezahlung erfolgt bei uns immer sofort bei der Lieferung. Gleichzeitig haben wir ein System entwickelt, bei denen wir für besonders gute Qualitäten – also bei ordentlicher Vorsortierung – einen Extrabonus an die Sammler bezahlen. Gleichzeitig sind alle unsere Gemeinden fest an unserem Projekt beteiligt und jede einzelne Gemeinde erhält am Jahresende eine Art Weihnachtsgeld, welches sich an unserem Jahresumsatz orientiert.

Die Murumurubutter kann genauso verwendet werden wie Kokosöl und darf in Formulierungen natürlich auch problemlos mit anderen Fetten/Buttern wie der Shea- oder Cupuacu Butter vermischt werden.

Murumuru Butter hat ebenso wie Kokosöl eine gute Schaumbildung und eignet sich hervorragend als Basis für die Herstellung von palmölfreien Naturseifen. Ihre Stärke entfaltet die Murumuru Butter bei allen Produkten, in denen ein Anti-Pollution-Effekt gewünscht ist und wo es um die Pflege empfindlicher Haut und krauser Haare geht. Von Haarkuren über Shampoos bis hin zu Lotionen, bzw. zum Schutz vor Chlorwasser oder als Konsistenzgeber für leichte Foundations findet Murumuru fast überall einen Platz und verwandelt jedes Produkt in ein nachhaltiges Unikat. Durch die weichmachenden Eigenschaften unterstützt Murumuru Butter zudem bei Ekzemen, Psoriasis, strapazierter Haut und sorgt allgemein für glänzendes Haar.

Gut zu wissen: Die Murumuru Butter von AMANACI wird komplett ohne die typischerweise versteckten Streckmittel wie Glycerin oder raffinierte Fettpasten hergestellt. Alles, damit du einen spürbaren Unterschied wahrnimmst.

*Alle Aussagen basieren auf Literaturangaben oder unter Zugrundelegung der mündlichen Überlieferung durch indigigene Ureinwohner und haben informellen Charakter oder beschreiben lediglich die traditionelle Verwendung im Bundesstaat Amazonas. Sie sind möglicherweise aus Invitro- oder Tierversuchen abgeleitet und daher laut EU nicht am Menschen belegt. Die Aussagen wurden nicht von den zuständigen Behörden bewertet und sie beziehen sich nicht auf Fertigprodukte. Der Vermarkter eines Fertigproduktes, das COPAIBA® Rohstoffe als Bestandteil enthält, ist verantwortlich dafür, dass die Produktaussagen rechtmäßig sind und die geltenden Gesetze und Vorschriften des Landes erfüllen, in dem das Produkt verkauft wird.

Literatur und mehr zu Andirobaöl

Kollagensynthese-fördernde Wirkungen von Andirobaöl und seinen limonoiden Bestandteilen in menschlichen dermalen Fibroblasten; DOI: 10.1021/jm201451h; American Chemical Society (Erika Izumi, Tânia Ueda-Nakamura, Valdir F. Veiga, Jr., Angelo C. Pinto, Celso Vataru Nakamura)

Antiparasitäre und synergistische Aktivität von Terpenen aus Copaifera (Copaiba); DOI: 10.1021/jm201451h; American Chemical Society (Erika Izumi, Tânia Ueda-Nakamura, Valdir F. Veiga, Jr., Angelo C. Pinto, Celso Vataru Nakamura)

Antiparasitäre und synergistische Aktivität von Terpenen aus Copaifera (Copaiba); DOI: 10.1021/jm201451h; American Chemical Society (Erika Izumi, Tânia Ueda-Nakamura, Valdir F. Veiga, Jr., Angelo C. Pinto, Celso Vataru Nakamura)

DU HAST FRAGEN? VORSCHLÄGE? KRITIK?

Wir wollen dir transparente Hintergründe zu unseren Rohstoffen und Produkten, aber auch zum Amazonas geben. Alle diese Themen unterliegen einem ständigen Wandel und natürlich entgeht uns auch mal eine Studie. Wir freuen uns also über jeden Input und wenn du Verbesserungsvorschläge hast, dann melde dich bei uns.